Merken

Es wird ein Flash-Player benötigt um diese Seite sehen zu können.
Get Adobe Flash player

 
 

Hilfe

REGISTRIERUNG


login

Um alle Funktionen der Website nutzen zu können, musst du dich registrieren. Das ist ganz einfach:
Über den Link Registrieren im Login-Feld gelangst du zum Registrierungsformular.

Gib zuerst die E-Mail-Adresse deiner Eltern ein. Wenn du unter 16 Jahren alt bist, brauchst du die Zustimmung deiner Eltern, um dich auf Trickino.de anmelden zu dürfen. Deshalb schicken wir an deine Eltern eine E-Mail und informieren sie darin über deine Anmeldung bei Trickino.de.

Denke dir dann einen Nicknamen und ein Passwort aus und gib sie zusammen mit deiner eigenen E-Mail-Adresse in die entsprechenden Felder ein. Der Nickname muss aus mindestens 3 Buchstaben und/oder Zahlen bestehen. Benutze dabei nicht deinen richtigen Namen, denn dieser Name wird auf der Website angezeigt!

Das Passwort muss aus mindestens 5 Buchstaben und/oder Zahlen bestehen. Wähle ein Passwort aus, das du dir gut merken kannst und verrate es niemandem. Das Passwort musst du zweimal hintereinander eingeben. Achte dabei auf die Groß- und Kleinschreibung. Wenn du dein Passwort doch mal vergessen hast, kannst du über den Link im Login-Feld ein neues Passwort anfordern.

Zum Schluss musst du die Nutzungsbedingungen lesen – am besten zusammen mit deinen Eltern.
Wenn du die Zustimmung deiner Eltern bekommen und dir die Nutzungsbedingungen gründlich durchgelesen hast, setze in die unteren beiden Felder ein Häkchen.
Mit dem Button Registrieren schließt du deine Anmeldung ab. Du erhältst von uns eine E-Mail mit einem Link, mit dem du deine Anmeldung noch bestätigen musst. Danach kannst du dich mit deinem Benutzernamen und deinem Passwort im Login-Feld anmelden.

Filme und Materialien bewerten, kommentieren, hochladen und herunterladen kannst du nur, wenn du dich vorher eingeloggt hast!

Dein Passwort und deine E-Mail-Adresse kannst du auch wieder ändern. Klicke dazu auf den Link Einstellungen im Login-Feld.

Wenn du nicht mehr Mitglied der TricKINO-Community sein möchtest, kannst du unter "Einstellungen" deinen Account löschen. Beachte bitte, dass damit auch alle deine Filme, Materialien und Kommentare gelöscht werden. Deine Daten können nicht wiederhergestellt werden.

MEIN TRICKINO


Unter Mein Trickino kannst du dir ein Profil mit persönlichen Angaben über dich anlegen und deine Interessen, Hobbies, Lieblingsfilme etc. eintragen. Du bestimmst selbst, wer diese Angaben über dich lesen darf – alle Besucher der Website (Öffentlich), nur angemeldete Mitglieder (Angemeldete Benutzer), nur die Mitglieder deiner Freundesliste (Freunde) oder sogar nur du selbst (Privat). Außerdem kannst du dir ein Profilbild hochladen. Verwende hier keine Fotos von dir, da jeder, der die Seite besucht, dein Profilbild sehen kann.

Außerdem findest du unter Mein Trickino alle Filme und Materialien, die du auf Trickino.de eingestellt hast. Hier kannst du deine Filme und Materialien bearbeiten und auch wieder löschen. Denk daran, dass beim Löschen alle Bewertungen und Kommentare zu dem Film oder zu dem Material verloren gehen.

Zusätzlich werden dir hier alle deine Freunde und Favoriten angezeigt. Du kannst jedem Mitglied von Trickino.de eine Freundesanfrage stellen. Wird deine Anfrage angenommen, erscheint das Profilbild und der Name deines neuen Freundes in der Freundesliste. Auch an dich gestellte Freundesanfragen kannst du hier bearbeiten – also annehmen oder ablehnen.

Im Kinosaal kannst du ganz einfach Filme zu deiner Favoriten-Liste hinzufügen. Klicke dazu in der Detailansicht des Films auf den Button Merken.

Die Profile von anderen Mitgliedern kannst du durch Anklicken des Namens oder des Profilbildes aufrufen und anschauen. Genauso können auch andere Mitglieder dein Profil aufrufen.


KINOSAAL


kinosaal

Im Kinosaal findest du alle Filme, die von den Nutzern auf die Website hochgeladen wurden. Durch Anklicken des Vorschaubildes oder des Titels gelangst du zur Detailansicht des jeweiligen Films. Dort kannst du dir den Film anschauen, ihn bewerten, kommentieren und weiterempfehlen.


Filme bewerten


bewerten

Filme kannst du nur bewerten, wenn du eingeloggt bist. Um einen Film zu bewerten, klicke in der Detailansicht einfach auf den Stern, der den Punkten entspricht, die du vergeben willst. Wenn du dem Film also zum Beispiel 4 Punkte geben willst, musst du auf den vierten Stern von links klicken. Du kannst jeden Film aber nur ein Mal bewerten.


Filme kommentieren


Über das Text-Feld ganz unten in der Detailansicht, kannst du außerdem zu jedem Film einen Kommentar abgeben. Das Feld ist nur sichtbar, wenn du dich eingeloggt hast. Aber schreibe nichts Gemeines, denn du willst ja sicher auch nicht, dass andere Trickfilmer gemein zu dir sind. Und du musst immer daran denken, dass ein Trickfilm viel Arbeit macht, die natürlich auch belohnt werden sollte.


Filme weiterempfehlen und merken


Wenn dir ein Film besonders gut gefällt, kannst du ihn per E-Mail an deine Freunde weiterempfehlen. Klicke dazu einfach auf den Button Weiterempfehlen in der Detailansicht des Films, trage dann die E-Mail-Adresse deines Freundes oder deiner Freundin und deine persönliche Nachricht in die entsprechenden Felder ein und sende die Nachricht ab. Dein Freund erhält dann eine E-Mail mit dem Link zu diesem Trickfilm.
Außerdem kannst du den Film über den Button Merken zu deiner Favoriten-Liste hinzufügen. Andere Trickfilmer können so in deinem Profil sehen, welche Filme dir besonders gut gefallen. Deine Favoriten-Liste findest du unter Mein Trickino – Meine Favoriten.


Filme und Kommentare melden


Wenn du einen Film oder einen Kommentar unangemessen oder beleidigend findest, kannst du uns diesen Film oder Kommentar einfach melden. Klicke einfach auf den Link Melden und schreibe uns, warum du den Film oder den Kommentar melden möchtest.


Film herunterladen


Zu jedem Film kann die zugehörige Projektdatei hochgeladen werden. Die Projektdatei enthält alle Bilder und Töne, die in diesem Trickfilm verwendet wurden. Über den Button Projektdatei herunterladen kannst du die Projektdatei auf deinem Computer speichern, mit dem Trickfilm-Studio öffnen und bearbeiten. Der Button ist nur sichtbar, wenn eine Projektdatei zum Film auf der Website hinterlegt wurde.


Filme hochladen


hochladen

Du kannst natürlich auch eigene Filme hochladen. Wähle die Datei auf deinem Computer aus, die du hochladen möchtest. Du kannst nur Filme hochladen, die du mit dem Trickfilm-Studio erstellt hast (Dateiendung .tkf). Gib einen Titel, einen Beschreibungstext und Suchbegriffe für deinen Trickfilm ein. Das ist wichtig, damit dein Film auch von anderen Nutzern gefunden werden kann. Je mehr Suchbegriffe du eingibst, desto öfter wird dein Film gefunden. Die Begriffe müssen aber zu deinem Film passen!

Wenn du anderen Trickfilmern die Möglichkeit geben möchtest, deinen Film weiter zu verwenden, kannst du zusätzlich die Projektdatei (Dateiendung .tkp) hochladen. Hier sind alle Bilder und Töne enthalten, die du in deinem Film benutzt hast.

Zum Schluss kannst du selbst bestimmen, wer deinen Film sehen darf: Alle Besucher der Website (Öffentlich), nur angemeldete Mitglieder (Angemeldete Benutzer), nur die Mitglieder deiner Freundesliste (Freunde) oder sogar nur du selbst (Privat). Jetzt musst du nur noch auf den Button Speichern klicken und schon wird dein Trickfilm hochgeladen.
Natürlich kannst du deinen Film auch wieder löschen. Klicke dazu auf den Button Löschen unter Mein Trickino – Meine Filme. Denk aber daran, dass dabei auch alle Bewertungen und Kommentare zu deinem Film verloren gehen.

Hinweis: Lade keine Filme mit Fotos von dir oder anderen Personen hoch, denn dafür benötigst du eine schriftliche Genehmigung von deinen Eltern bzw. von den abgebildeten Personen. Solche Filme löschen wir von der Website.


MATERIAL


material

Unter Material findest du alle Bilder und Töne, die von den Nutzern auf die Website gestellt wurden. Durch Anklicken des Vorschaubildes oder der Bezeichnung gelangst du zur Detailansicht. Hier kannst du die Materialien bewerten, kommentieren und natürlich auch herunterladen.


Material bewerten, kommentieren und melden


Genau wie bei den Filmen im Kinosaal, kannst du auch Materialien bewerten (über die Sterne), kommentieren (über das Text-Feld am unteren Ende der Seite) und melden (über den Link Melden). Dazu musst du aber eingeloggt sein.


Material herunterladen


Über den Button Runterladen kannst du die Materialien auf deinem Computer speichern, mit dem Trickfilm-Studio öffnen und sie für deinen eigenen Trickfilm verwenden.


Material hochladen


material hochladen

Du kannst natürlich auch eigene Materialien auf die Website hochladen. Wähle dazu die entsprechende Datei auf deinem Computer aus. Du kannst nur Materialien aus dem Trickfilm-Studio auf die Website laden (Dateiendung .tkm). Gib einen Titel, einen Beschreibungstext und Suchbegriffe für deine Materialien ein.

Du kannst selbst bestimmen, wem du deine Materialien zur Verfügung stellen möchtest: Allen Besuchern der Website (Öffentlich), nur angemeldeten Mitglieder (Angemeldete Benutzer), nur den Mitgliedern deiner Freundesliste (Freunde). Klicke nun den Button Speichern, um deine Materialien hochzuladen.
Natürlich kannst du deine Materialien auch wieder löschen. Klicke dazu auf den Button Löschen unter Mein Trickino – Meine Materialien. Denk aber daran, dass dabei auch alle Bewertungen und Kommentare zu deinem Material verloren gehen.

Hinweis: Lade keine Materialien mit Fotos von dir oder anderen Personen hoch, denn dafür benötigst du eine schriftliche Genehmigung von deinen Eltern bzw. von den abgebildeten Personen. Solche Materialien löschen wir von der Website.
 
 

Kontakt


monsteradmin@trickino.de

KIDS interactive GmbH - Die Agentur für junge Medien

Kindermedienzentrum
Erich-Kästner-Str. 1
D-99094 Erfurt

Tel.: +49(0) 361-51143730