Animieren bedeutet, Figuren oder Gegenstände im Film in Bewegung zu versetzen. Es gibt viele verschiedene Techniken, wie man einen Trickfilm animieren kann. Es gibt zum Beispiel den Zeichentrick, den Puppen- und Knettrick und die Computer-Animation. Das Trickino Trickfilm-Studio arbeitet mit dem Lege-Trick. Dabei wird eine Figur oder ein Gegenstand in Einzelteile zerlegt, deren Position Bild für Bild stückweise verändert wird. Im fertigen Film entsteht so der Eindruck, dass sich die Figuren oder Gegenstände bewegen.
Wenn eine Figur in deinem Film winken soll, musst du die Arme vom Körper trennen und als eigene Bildteile anlegen. Wenn deine Figur laufen soll, müssen die Beine einzeln beweglich sein.
Du kannst im Film natürlich auch Gegenstände animieren. Nehmen wir zum Beispiel ein Auto. Wenn das Auto von rechts nach links durchs Filmbild fahren soll, musst du es Bild für Bild gleichmäßig immer weiter nach rechts verschieben. Zusätzlich kannst du auch noch die Räder animieren, dann wirkt es noch echter. Lege die Räder als einzelne Bildteile an und drehe sie in jedem Bild ein Stück gegen den Uhrzeigersinn.