Auch mit Knetfiguren kann man einen Trickfilm machen. Diese Form der Animation nennt man dann Claymation. Claymation funktioniert so ähnlich wie der Stop-Trick. Die Knetfiguren werden aufgestellt, fotografiert, ein wenig verändert, wieder fotografiert u.s.w. Wenn die einzelnen Fotos dann ganz schnell hintereinander gezeigt werden, sieht es so aus, als würde sich die Knetfigur wirklich bewegen. Damit man die Knetfiguren auch gut in Position bringen kann und sie ihre Position dann auch beibehalten, enthalten sie im Inneren meist ein Metall- oder Drahtgestell. Ein sehr bekanntes Studio für Claymation ist Aardman-Animation in Bristol.