Als Drehverhältnis wird das Verhältnis von gedrehtem Filmmaterial zu dem Material, das dann tatsächlich im Film verwendeten wird, bezeichnet. Sicher weißt du, dass Szenen bei einem Realfilm in der Regeln mehrmals gedreht werden müssen. Der Grund dafür ist, dass die Szenen meist nicht beim ersten Mal klappen, d.h. ein Schauspieler verspricht sich oder irgendetwas anderes Unverhofftes passiert. Jede Szene wird aber auch in verschiedenen Kameraeinstellungen gedreht, die später passend zusammengeschnitten werden können. Beim Trickfilm ist das nicht so. Das Drehverhältnis beim Trickfilm ist fast 1:1, das heißt, das gesamte Filmmaterial wird dann auch im fertigen Film verwendet.