Die Stop-Motion-Animation oder auch „Stop-Trick“ wurde von George Méliès erfunden. Er ist einer der frühsten und einfachsten Filmtricks. Mit einer Filmkamera wird ein Filmbild aufgenommen, die Kamera dann gestoppt, das Bild etwas verändert, wieder aufgenommen u.s.w. Das macht man so lange, bis alle nötigen Bilder im Kasten sind. Das Stoppen ist im Film später nicht mehr zu sehen. Nur das Bild scheint sich wie von Zauberhand verändert zu haben. Toll, oder?! So kannst du zum Beispiel ganz einfach Gegenstände auftauchen und auch wieder verschwinden lassen. Auch Puppen- und Knettrick werden im Stop-Motion-Verfahren produziert.