Name
Passwort
Merken
Registrieren
Neues Passwort
Es wird ein Flash-Player benötigt um diese Seite sehen zu können.
Home
Kino
Studio
Material
Film-Club
Wissenswertes & Infos
Eure Lieblingsfilme
Neueste Filme
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Sandtrick
Auch mit Sand kann man einen Trickfilm produzieren. Das funktioniert im Grunde genauso wie der Zeichentrick. Man zeichnet einfach die einzelnen Bilder nicht auf Papier oder Folie, sondern in den Sand....
Scherenschnitt
Die Scherenschnitt- oder auch Silhouetten-Animation funktioniert so ähnlich wie der Legetrick. Du brauchst dazu eine Figur, die du unter eine Kamera legst, verschiebst und dabei immer wieder fotograf...
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Der Film „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Zeichentricks, weil er der erste Trickfilm in Spielfilmlänge war. Davor waren es nur Kurzfilme,...
Shrek
„Shrek - Der tollkühne Held“ bekam den allerersten Oscar in der Kategorie bester Animationsfilm. Das war im Jahr 2002. Auch beim Publikum kam die Geschichte vom grünen Oger super an, so dass Dre...
SpongeBob Schwammkopf
Wo findest du einen rosa Seestern, einen mürrischen Kraken, eine geldgierige Krabbe und ein megastarkes Eichhörnchen? Natürlich in Bikini Bottom, der Heimat von SpongeBob, dem Helden der gleichnami...
Stop-Motion
Die Stop-Motion-Animation oder auch „Stop-Trick“ wurde von George Méliès erfunden. Er ist einer der frühsten und einfachsten Filmtricks. Mit einer Filmkamera wird ein Filmbild aufgenommen, die ...
Storyboard
Das Storyboard ist ein gezeichnetes Drehbuch. Die einzelnen Szenen des Trickfilms werden hier skizziert und genau beschrieben. Das Storyboard dient als Vorlage für einen Trickfilm. Mit Hilfe der Skiz...
Straight Ahead Animation
Bei vielen Animationen werden zuerst Schlüsselbilder angefertigt und später dann Zwischenbilder (Inbetweens) ergänzt. Das muss aber nicht so sein. Man kann auch einfach beim ersten Bild beginnen un...
Synchronisation
Trickfiguren können ja nicht selbst sprechen. Also braucht man jemanden, der ihnen eine Stimme verleiht. Das machen sogenannte Synchronsprecher. Was die Figuren später im Film sagen sollen, wird von...
Szene
Eine Szene ist ein Teil eines Films. Aber natürlich nicht irgendein Teil: Eine Szene spielt an einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit, mit bestimmten Figuren. Verändert sich die Zeit, der Or...
Lexikon durchsuchen
Weitere Einträge
DreamWorks Animation
DreamWorks Animation ist eines der erfolgreichsten Trickstudios Amerikas. D...
Kleiner Eisbär
Lars heißt der kleine Eisbär. Er lebt zusammen mit seinen Eltern am Nordp...
Animation
Das Wort Animation bedeutet "zum Leben erwecken". In einem Animationsfilm w...
Off-Screen
Wenn du in einem Drehbuch den Begriff „Off-Screen“ (OS) liest, dann hei...
Jagdfieber
Boog ist kein normaler Grizzlybär. Anstatt im Wald zu leben, wie seine Art...
Drehbuch
Bevor ein Film – egal ob Trick- oder Realfilm – überhaupt produziert w...
Oscar-Kategorie
Und der Oscar in der Kategorie „Bester Film“ geht an … zumindest kein...
Phasenbild
Die Einzelbilder, aus denen eine bestimmte Animation besteht, werden auch P...
Legetrick
Beim Legetrick werden Figuren oder Gegenstände in einzelne Teile zerlegt u...
Stop-Motion
Die Stop-Motion-Animation oder auch „Stop-Trick“ wurde von George Méli...